Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit (Alt-Indisch) und bedeutet Verbindung zur Seele. Es gibt inzwischen sehr viele verschieden Yogastile. Hatha ist die klassische, ursprüngliche Form von Yoga und kommt aus Indien. Dieser Stil ist für alle Menschen geeignet, denn Hatha Yoga braucht keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Regelmässiges Üben aktiviert die eigenen Heilungskräfte, Muskeln und Bindegewebe werden gestärkt, die Wirbelsäule wird beweglicher und die Organe des Körpers werden mit genügend Sauerstoff versorgt. Zudem wirkt Yoga auch auf der geistigen und seelischen Ebene. Wir entwickeln mehr Konzentration, werden achtsam und geduldig. Yoga hilft uns, ausgeglichener zu werden und Stress abzubauen.
In meinen Lektionen lernst du verschiedene Asanas (Yogastellungen) und Atemtechniken (Pranayama) kennen. Du übst, deine Bewegungen mit dem Atem in Gleichklang zu bringen und ihn für eine wohltuende Entspannung einzusetzen. Kurze Meditationssequenzen helfen dir, den Geist ruhig werden zu lassen und den Gedankenfluss für einen Moment zu unterbrechen. Weiter setze ich Rollen, verschiedene Bälle und anderes Hilfsmaterial ein, um noch tiefer in die faszialen Strukturen zu gelangen. Auf diese Art können wir Schmerzen, Verspannungen und Muskelverkürzungen positiv beeinflussen. Hatha Yoga, Meditation und Faszientraining ergänzen sich optimal und helfen dir, mit Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu kommen.
Mit Hilfe von Geschichten und Fantasiereisen lernen die Kinder Yogahaltungen kennen, schulen ihre Wahrnehmung und die Achtsamkeit. Sie üben durch Atemübungen Stress abzubauen, sich zu entspannen und ihren Geist zu beruhigen. Yoga ermöglicht ihnen, sich und ihren Körper besser kennenzulernen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die Freude und der Spass stehen dabei im Vordergrund.
Aktuell finden keine Kurse statt. Voraussichtlich gibt es im Herbst wieder einen Kurs in Schachen.
Yoga eignet sich hervorragend zur Geburtsvorbereitung. Die angepassten körperlichen Übungen und die verschiedenen Atemtechniken helfen dir, dich optimal auf die Geburt vorzubereiten und die Schwangerschaft zu geniessen. Du lernst deinen Körper besser wahrzunehmen und auf ihn zu hören. Sich zusammen mit anderen Schwangeren eine Auszeit in angenehmer Atmosphäre zu gönnen wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.
Komme wieder in deinem Körper an, nachdem er und auch du Unglaubliches geleistet haben. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, dass du nach und nach wieder in die Energie kommst und lernst, deinen Beckenboden aufzubauen und zu stärken, damit er wieder seinen wichtigen Aufgaben und Funktionen nachkommen kann.
Dieser Kurs bildet eine Einheit und kann frühestens 6-8 Wochen nach einer vaginalen Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt (und Schlusskontrolle des Arztes/Ärztin) begonnen werden. Weiter ist es möglich, in der Zeit vor oder nach dem Kurs Einzelstunden zu buchen, um ein optimales Trainingsprogramm kennenzulernen und persönlich betreut zu werden.